Direkt zum Inhalt

Zeitschriften Datenbank

Inhalt

Matrikelbücher / Akademie der Bildenden Künste München : digitale Edition der Matrikelbücher 1809 - ...

München : Akademie der Bildenden Künste 2008 -

http://matrikel.adbk.de/ [Verlag] kostenfrei zugänglich 
http://www.bayerische-landesbibliothek-o... [Verlag] kostenfrei zugänglich 

ZDB-ID

2807789-1  

Titel

Matrikelbücher / Akademie der Bildenden Künste München : digitale Edition der Matrikelbücher 1809 - ...

Erschienen

München : Akademie der Bildenden Künste

Erscheinungsverlauf

2008 -

Anmerkungen

Hauptsacht. 2008 - 2015,Sept.: Matrikelbücher der Akademie der Bildenden Künste

Online-Ressource

Die digitale Edition der Matrikelbücher der Akademie der Bildenden Künste München beinhaltet die Studentendaten der fünf Matrikelbücher 1809 - 1935 und weitere ergänzende Informationen zu Studierenden und Professoren. (Stand: Oktober 2015)

Homepage dt.

Gesehen am 05.11.2015

Standardnummern

OCLC-Nr.: 1366365781

URL

http://matrikel.adbk.de/  [Verlag] kostenfrei zugänglich

http://www.bayerische-landesbibliothek-o...  [Verlag] kostenfrei zugänglich

https://dbis.ur.de/frontdoor.php?titel_i...  [DBIS] 

Sacherschließung

DDC-Sachgruppen der ZDB: 700 Künste, Bildende Kunst allgemein 

Schlagwörter:
Akademie der Bildenden Künste München ; Matrikel ; Geschichte 1809-1935

Sondersammelgebiet: 9,10 ; 8,1

Erscheinungsform

Zeitschrift

Veröffentlichungsform

Webseite

Sprache
Erscheinungsland
Medientyp

Online-Ausgabe

IDN

1065487320

Letzte Änderung

05-01-24

SchließenxKostenpflichtige Dokumentlieferdienste: Lieferung von Aufsatzkopien und Druckausgaben zur Ausleihe
Bitte beachten Sie: Die ZDB bietet lediglich den Link zum Bestellsystem und übernimmt keinerlei Gewähr für eine erfolgreiche Bestellung. Richten Sie Fragen bitte ausschließlich an die Auskunft Ihrer Heimatbibliothek. Bitte beachten Sie die Bedingungen der einzelnen Anbieter.

Bestand filtern

Erscheinungsjahr

Fernleihregion

Ort der Bibliothek

Titel exportieren
Schließen x
Sortierung
Alle Bestände anzeigen
Bestand
[Internetquelle, frei zugänglich]
Bestand
[Online-Datenbank siehe Link]